Ihre Vorteile als Mitglied der younion
Sie interessieren sich für eine unserer vielen Mitgliederaktionen, wie verbilligte Theater-, Konzertkarten, Urlaubs- sowie Freizeitangebote, oder benötigen Auskunft über finanzielle Unterstützungsleistungen der Solidaritätsversicherung?
Dann wählen Sie aus folgenden Angebote:
HG 1 Gutscheine
Gutscheinbestellungen ergehen über die jeweiligen AnsprechpartnerInnen der Dienststellenausschüsse.
Angeführte Preise sind ab 1.12.2019 gültig.
Gutscheine | Rabatte | Stückelung zu |
Eduscho/Tchibo | 5,0% | € 15,00 |
Marionnaud | 15,0% | € 10,00 |
SPAR | 4,0% | € 10,00 |
REWE | 5,0% | € 50,00 |
OMV | 3,5% | € 10,00 |
Ansprechpersonen für die HG1-Gutscheine
Beihilfen & Förderungen
Nach Rückkehr vom Bundesheer, Zivildienst sowie dem Freiwilligen Sozialjahr zur Stadt Wien, erhalten die Gewerkschaftsmitglieder der Hauptgruppe 1 eine einmalige Überbrückungshilfe in Höhe von € 150,-. Bitte das Antragsformular ausfüllen und anschließend, nach Terminvereinbarung unter 01 4000 83748, das Geld in der Hauptgruppe 1, 1010 Wien, Zelinkagasse 4, 2. Stock, abholen.
Die younion _ Die Daseinsgewerkschaft fördert Ihre Mitglieder bei Absolvierung einer berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung.
Das Antragsformular muss ausgefüllt und samt Beilage von Zeugnissen, Zertifikaten oder Teilnahmebestätigungen an das Bildungsreferat der younion-Zentrale übermittelt werden.
Der Förderungsbeitrag wird auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen.
Kontakt:
t: 01 / 31316 83640
m: bildung(at)younion.at
Die Mitglieder der younion _ Die Daseinsgewerkschaft können in Notfällen die Leistungen folgender Fonds in Anspruch nehmen.
- Rudolf-Pöder-Fonds: Hilfsfonds für Menschen mit Behinderung
- Millenium-Fonds: Hilfsfond für verschiedene Notfälle
- Katastrophen-Fonds des ÖGB: Hilfsfond bei Hochwasser-, Brand-, Lawinen-, Hagel- bzw. Sturmschaden
Für Anfragen wenden Sie sich an die Zentrale der younion:
Kontakt:
t: 01 / 31316 8300
m: info(at)younion.at
Versicherungen
Die ÖGB-Solidaritätsversicherung unterstützt Angehörige mit einem Begräbniskostenbeitrag bei Sterbefall eines langjährigen Gewerkschatftsmitglieds.
Anspruchsberechtigt sind jene Gewerkschaftmitglieder die minstestens drei Jahre Mitglied gewesen sind.
Die Höhe des Beitrages richtet sich nach der Mitgliedsdauer der/des Verstorbenen:
- ab 3 bis 10 Jahre: Euro 150,00
- über 10 bis 20 Jahre: Euro 160,00
- über 20 bis 30 Jahre: Euro 170,00
- über 30 Jahre: Euro 180,00
Die Sterbefallanzeige ist auszufüllen und mit Beilage der Sterbeurkunde sowie der Rechnung des Begräbnises dem Infocenter der younion-Zentrale zu übermitteln.
Sie können die Unterlagen persönlich, per Post oder eingescannt per E-Mail einbringen.
Hier geht es zur Sterbefallanzeige
Kontakt:
1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11
Erdgeschoss/rechts neben dem Haupteingang
t: 01/313 16 - 83 720 bis 83 722 und 83728
m: infocenter(at)younion.at
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Di: 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Schulferien:
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Die ÖGB-Solidaritätsversicherung unterstützt Angehörige von Gewerkschaftsmitgliedern mit einem Zuschuss bei Todesfall nach einem Freizeitunfall.
Im Falle eines freizeitunfallbedingten Todesfalls, eines sich nicht im Ruhestand befindlichen aktiven Mitglieds, gebühren folgende Leistungen je nach Mitgliedsdauer:
- ab 3 bis 10 Jahren: Euro 800,00
- über 10 bis 25 Jahren: Euro 1.000,00
- über 25 Jahren: Euro 1.200,00
Die Unfallanzeige ist auszufüllen und samt Beilagen dem Infocenter der younion-Zentrale zu übermitteln.
Sie können die Unterlagen persönlich, per Post oder eingescannt per E-Mail einbringen.
Hier geht es zur Unfallanzeige
Kontakt:
1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11
Erdgeschoss/rechts neben dem Haupteingang
t: 01/313 16 - 83 720 bis 83 722 und 83728
m: infocenter(at)younion.at
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Di: 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Schulferien:
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Die ÖGB-Solidaritätsversicherung unterstützt Gewerkschaftsmitglieder mit einem Zuschuss bei dauernder Invalidität sowie Teilinvalidität nach einem Freizeitunfall.
Im Falle einer freizeitunfallbedingten dauernden Invalidität eines nicht im Ruhestand befindlichen aktiven Mitglieds, gebührt bei Totalinvalidität folgende Leistung, je nach Mitgliedsdauer:
- von 3 bis 10 Jahren bei Totalinvalidität: Euro 3.200,00
- über 10 bis 25 Jahren bei Totalinvalidität: Euro 4.800,00
- über 25 Jahren bei Totalinvalidität: Euro 6.400,00
Bei Teilinvalidität wird ein dem Grad der dauernden Invalidität entsprechender Anteil dieser Beträge ausgezahlt.
Die Unfallanzeige ist auszufüllen und samt Beilagen dem Infocenter der younion-Zentrale zu übermitteln.
Sie können die Unterlagen persönlich, per Post oder eingescannt per E-Mail einbringen.
Hier geht es zur Unfallanzeige
Kontakt:
1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11
Erdgeschoss/rechts neben dem Haupteingang
t: 01/313 16 - 83 720 bis 83 722 und 83728
m: infocenter(at)younion.at
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Di: 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Schulferien:
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Die ÖGB-Solidaritätsversicherung unterstützt Gewerkschaftsmitglieder mit einem Beitrag bei Spitalsaufenthalt nach einem Freizeit- und Berufsunfall.
Im Falle eines durch einen Unfall bedingten Spitalaufenthaltes hat das Mitglied ab dem 1. Tag der stationären Behandlung in einem Krankenhaus Anspruch auf EUR 4,00 pro Tag, sofern der Spitalaufenthalt mindestens vier Tage beträgt. Die Versicherungsleistung ist jedoch mit EUR 308,00 per anno, entspricht 77 Tagen, begrenzt.
Durch einen Unfall notwendig gewordene wiederholte stationäre Krankenhausaufenthalte innerhalb eines Jahres, gerechnet ab dem 1. Aufenthaltstag, werden zusammen gezählt. Keineswegs darf jedoch die Versicherungsleistung für ein und denselben Unfall den genannten Betrag von EUR 308,00 übersteigen.
Die Unfallanzeige ist auszufüllen und samt Beilagen dem Infocenter der younion-Zentrale zu übermitteln.
Sie können die Unterlagen persönlich, per Post oder eingescannt per E-Mail einbringen.
Hier geht es zur Unfallanzeige
Kontakt:
1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11
Erdgeschoss/rechts neben dem Haupteingang
t: 01/313 16 - 83 720 bis 83 722 und 83728
m: infocenter(at)younion.at
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Di: 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Schulferien:
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Die Vorsorge der Wiener Städtischen Versicherung bietet für Gewerkschaftsmitglieder der younion _ Die Daseinsgewerkschaft ein Rundum-Service mit 17 Vorsorgeprodukten für Ihren Schutz und Ihre Sicherheit im privaten sowie beruflichen Umfeld an. Neben den Versicherungen für Pension, Wohnen, Mobilität etc., steht Ihnen als Mitglied noch das Angebot einer Amts- und Organhaftpflichtversicherung sowie ein Gratis Beratungscheck zur Verfügung, um Ihren Bedarf in jeder Lebenslage bestmöglich abdecken zu können.
Weiter Informationen zu den Produkten finden Sie hier
Kontakt:
Adalbert Stifter
Verkaufsleitung Österreich, Gebietsdirektor
1020 Wien, Obere Donaustraße 63
t: 050/350/21067
m: a.stifter(at)wienerstaedtische.at
Telefonie & Internet
Für Gewerkschaftsmitglieder der younion _ Die Daseinsgewerkschaft gibt es vergünstigte A1 Member- und Mobil-Internet Tarife.
Unter der kostenlosen A1-Member Serviceline (0800 664 610) steht Ihnen ein eigenes Info-Team zur Verfügung, dass Ihre A1-Member Fragen - von den Nutzungsbedingungen bis zum passenden Handy - rund um die Uhr beantwortet.
Einfach das Member-Formular downloaden, ausfüllen und in den A1-Shop mitnehmen.
Den A1-Member Code sowie den Stempel für das Formular erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gewerkschaftsvertretung.
Für Gewerkschaftsmitglieder der younion _ Die Daseinsgewerkschaft gibt es vergünstigte 3 Hutchison Telefonie- und Internet-Tarife.
Das 3-Spezial-Bonus XL-Angebot kann eventuell mit aktuell angebotenen Vergünstigungen kombiniert werden.
Für spezielle Fragen steht Ihnen das 3-Service-Team telefonisch (unter 0660 30 30 30) gerne zur Verfügung.
Einfach das Member-Formular downloaden, ausfüllen und in den 3-Shop mitnehmen.
Den Drei-Member Code sowie den Stempel für das Formular erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gewerkschaftsvertretung.
Für Gewerkschaftsmitglieder der younion _ Die Daseinsgewerkschaft gibt es vergünstigte Magenta Telefonie- und Internet-Tarife.
Keine Aktivierungsgebühr und vergünstigte Call- & Surf-Tarife für alle Gewerkschaftsmitglieder sowie günstige Smartphone Angebote in allen My Mobile Tarifen.
Beratung zu Ihrem passenden Tarif bzw. wie ein Tarifwechsel durchgeführt werden kann, wird von den Fachkräften bei Magenta-Partnern, Magenta Shops bzw. auf der Magenta Service-Line (unter 0676/2000) fachkundig durchgeführt.
Einfach das Member-Formular downloaden, ausfüllen und in den Magenta-Shop mitnehmen.
Den Stempel für das Formular erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gewerkschaftsvertretung.
Freizeit-anlagen & Hotels
Die Kultur- und Sportvereinigung der HG 1 bietet ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot für Mitglieder und Gäste:
- 10 Tennisplätze im Freien
- 2 Tennishallenplätze
- 2 Fußballplätze
- 1 Minigolfanlage (18-Loch)
Ein Restaurant mit Veranstaltungsräumen sorgt für das Wohl der KollegInnen und SportlerInnen und bietet die Möglichkeit, die Freizeit in angenehmer Atmosphäre zu gestalten.
Seit 2003 bietet das KSV - Hotel auch 25 modern ausgestattete Zimmer mit Dusche und WC - in besonders ruhiger Lage, und gleichzeitig in angenehmer Nähe zum Stadt-Zentrum. Optimale Voraussetzungen für Stadtbesichtigungen, Messe- und Theaterbesuche sowie für Seminar- und Sportveranstaltungen. Durch die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist eine Benützung des eigenen PKW's nicht erforderlich - reservierte Parkplätze stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Die geräumigen Seminarräume (in drei Größen) bieten Platz für bis zu 100 Personen.
Kultur- und Sportvereinigung
1020 Wien, Rustenschacherallee 3
t: 01 / 720 84 91
f: 01 / 720 16 91
m: office(at)ksv-wien.at
p: www.ksv-wien.at
KSV-WL Freizeitanlage-Straßenbahnerbad
1220 Wien, Dampfschiffhaufen 7
t: 01 / 263 3610
p: www.ksv-wienerlinien.at
4 Tennis-Sandplätze und Bademöglichkeiten an der alten Donau!
Nähere Auskünfte:
Erdbergstraße 202
1030 Wien
t: 01 / 7909 19500
KSV WIENER NETZE
1110 Wien, Otto-Herschmann-Gasse 6
Allen KollegInnen stehen 6 Tennis-Sandplätze im Freien, 2 Bowling-Bahnen, 4 Sport- und 2 Freizeitkegelbahnen sowie einen Kraftkammer mit Fitnesscheck und Trainerbetreuung zur Verfügung
Entspannung und Erholung bietet die Saunaanlage bzw. das Relaxen auf den Liegestühlen auf der Terassenanlage.
Das Aktiv- & Wellnesshotel in Bad Mitterndorf, im steirischen Salzkammergut. Tanken Sie Energie und lassen Sie die Seele baumeln!
Hotel Grimmingblick
8983 Bad Mitterndorf 279
t: +43 / 3623 2491
f: +43 / 3623 2491-75
m: info(at)hotelgrimmingblick.at
p: www.hotelgrimmingblick.at
Dem Alltag entfliehen - genießen, ausspannen und Kraft tanken - bei uns in Fladnitz.
Vitalhotel Styria
8163 Fladnitz a.d. Teichalm 45
t: 01 / 3179 233 14-0
f: 01 / 3179 233 14-42
m: office(at)vital-hotel-styria.at
p: www.vital-hotel-styria.at
Kultur & Sport
Theater-, Kabarett- und Konzertkarten zu attraktiven Preisen exklusiv für younion-Mitglieder!
Das Kartenbüro bietet allen ÖGB-Mitgliedern bis zu 30% Ermäßigung für die verschiedensten kulturellen Veranstaltungen. Das Angebot umfasst fast alle Bereiche der Wiener Kulturszene - aber auch für alle Fußball-Ländermatches gibt es ermäßigte Eintrittskarten.
ÖGB-Kartenstelle
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
t: 01 / 53 444 39-675, -677, -679, -681
m: ticketservice(at)oegb.at
p: kartenstelle.oegb.at
FITINN - Die fetten Jahre sind vorbei!
Wer trainiert wird nun auch belohnt. Bei einem Abschluss eines FITINN-Abos, erhalten Sie die ersten beiden Monate kostenlos.
Was wird noch geboten:
- Separater Damen Trainingsbereich
- Gratis WLAN im Studio
- Täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet
- Power Circle Ganzkörper Workout
younion-Infocenter
Hier finden Sie uns:
1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11
Erdgeschoss/rechts neben dem Haupteingang
t: 01/313 16 - 83 720 bis 83 722 und 83728
m: infocenter(at)younion.at
oder:
1030 Wien, Rosa-Fischer-Gasse 2
U3-Station "Gasometer", neben Wiener Wohnen-Servicecenter
t: 01/313 16 - 83 723 und 83 724
m: infocenter(at)younion.at
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Di: 8.00 - 17.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten in den Schulferien:
Mo - Do: 8.00 - 16.00 Uhr,
Fr: 8.00 - 14.00 Uhr
Weitere Angebote der younion finden Sie hier:
Weitere Angebote des ÖGB finden Sie hier: