KSV-WIEN
FREITAG IST WIEDER SPIELEABEND AM KSV
Am Freitag, 29. August 2025 wird der nächste Spieleabend am KSV stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Dazu gehören:
MA 18, MA 19, MA 20, MA 21A, MA21B, MA 22, MA 39, MA 41 und MA 49
Dienststellenausschuss-Team:
1. Reihe (v.l.n.r.): Zakariya BATAL, Hans-Werner RAGANITSCH, Philipp OBERHAIDINGER, Franz TRIEBL, Manfred HOFER
2. Reihe (v.l.n.r.): Günther PAHR, Birigit HUNDSTORFER, Ewald SCHENNER, Julia ZODL
3. Reihe (v.l.n.r.): Karlis NIKL, Othmar KEMEDINGER, Karin GRABER, Günter WALZER, Birgit AKAGÜNDÜZ-BINDER, Jürgen STANZER, Claudia BROCK, Martin MENZEL, Anita KRATOCHVIL
"Wien ist eine rasch wachsende Stadt. Die Stadtverwaltung muss mit dem Wachstum Schritt halten und ihre Dienstleistungen ausbauen. Dennoch wird seit Jahren beim Personal eingespart. Wie soll das gehen?" fragt Günter Walzer. Er ist Vorsitzender des DA 111 - Umwelt und Planung und seit 2007 in der Personalvertretung aktiv. Ihm ist es ein großes Anliegen, den "Leisen" eine Stimme zu geben und sich für die KollegInnen einzusetzen. "Die Digitalisierung sehe ich als große Chance. Jedoch nur dann, wenn unsere Rechte als ArbeitnehmerInnen gewahrt blieben. Dafür braucht es eine starke Gewerkschaft!" betont er.
Den Ausgleich zur Arbeit findet er in der Familie und im Freundeskreis.
t. 0676 8118 49483
m. guenter.walzer(at)wien.gv.at
a. 2301 Gr. Enzersdorf, Dr. Anton Krabichler Platz 3
Am Freitag, 29. August 2025 wird der nächste Spieleabend am KSV stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Du bist den ganzen Tag auf den Beinen – im Job, im Alltag, im Leben. younion _ Mitglieder erhalten dabei 10% Rabatt.
Unterstützung für younion Mitglieder mit einer Einmalzahlung
Bericht über das Zusammentreffen von 11 Fußballteams sowie die Platzierungen
Die Hauptgruppe 1 unterstützt finanziell 100 beim Veranstalter angemeldete Teams. HG 1-younion Mitgliedschaft erforderlich!
Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren bietet das younion Kids Camp eine tolle Ferienbetreuung an.